Anerkannte Weiterbildung für Psychosomatische Grundversorgung, Zusatzbezeichnung Psychotherapie, FA für Psychotherapeutische Medizin, offen für Interessierte aus psychologischen und sozialen Berufen
Die Methode wurde von E. Jacobson entwickelt zur Stressreduktion bei Angst- und psychosomatischen Erkrankungen. Inzwischen belegen zahlreiche Studien die Wirksamkeit der PMR als ergänzendes Verfahren in der Therapie zahlreicher psychischer und somatischer Erkrankungen.
Kursinhalte:
Theoretische und praktische Vermittlung der Methode
Patientenführung, Einzel- und Gruppensetting
Indikation, Anpassung und Erweiterung der Methode bezogen auf Diagnose und Therapieprozess. Je nach Interesse der Teilnehmenden können Schwerpunkte
Psychosomatik, TPT / VT, Psychiatrie, Kinder- und Jugendliche, Onkologie, Schmerzbehandlung etc. sein
Anerkennung der Kurse: unsere Lehrgruppenleiter*innen besitzen die Weiterbildungsermächtigung der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) für Progressive Relaxation
Ärzt*innen (Psychotherapie): Es gelten die aktuellen KV-Vereinbarungen des jeweiligen Bundeslandes. Bei BLÄK und BKV sind zwei Kurse mit je 8 Dstd. Im Abstand von mind. 6 Monaten erforderlich.
Dipl. Psychlog*innen: PMR zählt im Rahmen der Weiterbildung des BdP
Kosten: 2 Tage Kurs 230,-€
Beginn: Fr. 14:00 Uhr – 19:30 Uhr, Sa. 09:00 – 19:30 Uhr
Ort: Reisingerstraße 4, 80337 München
Termine:
30.06. – 01.07.2023
06.10. – 07.10.2023